An der Alten Stadtmauer von Eisenach entlang. Mein Spaziergang begann unweit des Panzerreiter-Denkmals und führte bis zum Lutherpfad. Beim Storchenturm befindet sich der „Alte Friedhof“ mit alten Grabsteinen, welche an der Stadtmauer aufgereiht wurden. Der Storchenturm diente nicht nur als Wachturm sondern auch als Gefängnis. Einer der berühmtesten Insassen war von 1530 bis 1540 der Wiedertäufer Fritz Erbe. Fritz Erbe gehörte der reformatorischen Täuferbewegung ab, welche u.a. die Kindstaufe ablehnte. 1540 wurde er für völlige Finsternis und Kälte in das zehn Meter tiefe Verlies des Südturms der Wartburg verlegt. 1548 starb er dort in Gefangenschaft.
Links zu Reisebericht und weiteren Fotostrecken



